Bestand

A. Fiernkrantz & Ehret, Glauchau (Bestand)

Geschichte: Die OHG ist im Dezember 1937 aus der Umwandlung der A. Fiernkrantz & Ehret GmbH entstanden. Die Firma wurde auf der Grundlage der Richtlinie 1, Ziffer 2, Absatz 2 zum SMAD-Befehl Nr. 64 als Mitgliedsfirma der früheren Konvention Sächsisch-Thüringischer Färbereien, Greiz, enteignet und firmierte anschließend als VEB Textilveredlungswerke Glauchau, Werk Ia.

Inhalt: Enteignungsunterlagen.- Betriebsabrechnungsbögen.- 31377Demontage.- Hauptbücher.- Vermögensaufstellung.- Bankunterlagen.- Wertpapiere.- Bilanzen.- Inventuren.- Korrespondenz mit Sowjetischer Militäradministration.- Betriebskrankenkasse.- Unterstützungskasse.- Lohnangelegenheiten.- Personalsachen.- Unfallanzeigen.- Ostarbeiterlager.- Gesellschaftsverträge.- Protokolle von Gesellschaftsversammlungen.- Auszüge aus Handelsregister und Grundbuch.- Steuern.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31377
Umfang
6,50 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.04 Garn- und Textilveredlung

Bestandslaufzeit
1855 - 1952

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1855 - 1952

Ähnliche Objekte (12)