Phasenübergreifende Zusammenarbeit in der Kultur der Digitalität : Neue Impulse für andauernde Herausforderungen in der Lehrer*innenbildung
Abstract: Der Beitrag betrachtet das andauernde Problem des Theorie-Praxis-Verhältnisses vor dem Hintergrund der Kultur der Digitalität. Dafür wird in Kapitel 1 die Herausforderung des Verhältnisses von Theorie und Praxis in digitalisierungsbezogenen Lehrveranstaltungen am Beispiel des BMBF-Verbundprojekts DiAL:OGe verdeutlicht. Es folgt eine kurze historische Einordnung in Kapitel 2. Kapitel 3 behandelt die spezifischen Eigenschaften der Kultur der Digitalität: Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität und deren Verbindung zum Theorie-Praxis-Verhältnis. Ausgehend vom Konzept der Kultur der Digitalität und dem Verhältnis von Theorie und Praxis wird dann die phasenübergreifende Zusammenarbeit betrachtet. Es wird die These vertreten, dass die zuvor beschriebenen Eigenschaften der Kultur der Digitalität genutzt werden können, die Ausrichtung der phasenübergreifenden Zusammenarbeit zu aktualisieren und so gleichzeitig die Herausforderungen des Theorie-Praxis-Verhältnisses zu bear.... https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/6198
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Phasenübergreifende Zusammenarbeit in der Kultur der Digitalität ; volume:6 ; number:2 ; year:2023
Herausforderung Lehrer*innenbildung ; 6, Heft 2 (2023)
- Creator
- DOI
-
10.11576/hlz-6198
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023111518325726667082
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:52 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.