Gemälde

Franziska Reichsgräfin von Hohenheim, Herzogin von Württemberg

Das halbfigurige Brustbild im Oval stellt Franziska Reichsgräfin von Hohenheim, Herzogin von Württemberg geb. Freiin von Bernerdin, geschiedene Freifrau Leutrum von Ertingen (1748–1811) vor einem neutralen dunklen Hintergrund in einem schlichten steingrauen Kleid mit eng geschnittenem Mieder, einem breiten grünen Gürtel und einem über die Schulter fallenden gefältelten Kragen vor. Ein weißes Fichu, das vollständig das Dekolleté bedeckt, reflektiert das Licht und bringt das Inkarnat zum Strahlen. Sie wendet das ungeschminkte Gesicht lächelnd und mit selbstbewusstem Blick aus blauen Augen dem Betrachter zu. Das graue, üppig gewellte Haar fällt offen auf die Schultern. Der zarte Schmelz der Malerei unterstreicht die angenehme, natürliche Erscheinung, deren einziger Schmuck ein Medaillon an goldener Kette mit dem Proflbildnis des Herzogs Carl Eugen von Württemberg auf blauem Grund ist (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2011, S. 111) Werkverzeichnis: Nicht bei Fleischhauer 1929
Provenienz: Aus dem Besitz eines Münzhändlers Herwig, Frankfurt a. M. | Vererbt an seine Tochter, eine verehelichte Frau von Tannstein, Nürnberg (Händlerangabe, Brief in der Bildakte). | Erworben 1930 von der Kunsthandlung Dr. Liers, Frankfurt am Main.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-01200
Maße
73,1 x 64,3 cm, im Oval
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert
Inschrift/Beschriftung
Nicht bezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 102, S. 111-112
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 76, S. 53

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Standesporträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart (?)
(wann)
1787-1790 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1787-1790 (?)

Ähnliche Objekte (12)