Gemälde (Reproduktion)
PAMIR
Schiffsbild der stählernen Viermastbark PAMIR. Reproduktion eines Ölgemäldes in dunkelbraun gefassten, leicht profilierten Rahmen mit Goldrand ohne Glasabdeckung. Dieses Schiff wurde in den Jahren 1926-1929 von dem auf Föhr gebürtigen Kapitän Carl Brockhöft geführt.
- Standort
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
- Inventarnummer
-
1050
- Maße
-
Rahmen: H: 56 cm (ohne Aufhänger), B: 68 cm, T: 2,2 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert (unten links: Joh´s Holst, 1964)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Lüden, Walter: Föhrer Seefahrer und ihre Schiffe. Walfang und Kauffahrteischiffahrt, Heide: Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co., 1989
Dokumentiert in: Randier, Jean: Maritime Antiquitäten, Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co., 1993
- Klassifikation
-
Reproduktionen / Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Schiffe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde (Reproduktion)
Entstanden
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert