- Alternative title
-
Martyrium des Heiligen Angulus der Karmelit (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
34268
- Measurements
-
Platte: 412 x 258 mm
Blatt: 496 x 346 mm
- Material/Technique
-
Chiaroscuro-Holzschnitt über Radierung
- Inscription/Labeling
-
Marke: oben rechts: Kunstverein Bremen
Marke: verso unten links: Kunstverein Bremen
Inschrift: Pierre Testa In. (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Martyre de Saint Ange, Carme. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Dessein de Pierre Testa, qui est dans le Cabinet de M.r ["r" hochgestellt] Crozat. (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
Inschrift: Gravé à l'eau forte par M.r ["r" hochgestellt] le C... de C... et en bois sous sa conduilte par Nicolas le Sueur. (unten Mitte unterhalb der Bezeichnung signiert)
Inschrift: 113 (unten rechts am Plattenrand nummeriert)
Inschrift: IV. (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Nic. LeSueur (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 2010. 34268 [Inventarnummern] (unten rechts unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 129. (unten rechts in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: C. Sculp. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Le Blanc II.543.11 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1706-1764
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1885
- (description)
-
Vermächtnis Melchior Hermann Segelken 1885
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1706-1764
- 1885