Notendruck

Flavius for a flute

Händel, Georg Friedrich: Flavius for a flute : the overture, symphonys, songs & ariets for a single flute and the duets for two flutes of that celebrated opera / compos’d by Mr. Handel. - [Musikdr.]. - London : Walsh & Hare, [1723]. - 36 gez. Bl.

Smith (1960), S. 26, Nr. 7

Die Uraufführung der Oper Flavio, Re de’ Langobardi (HWV 16, hier "Flavius" genannt) fand am 14.05.1723 im King’s Theatre am Haymarket in London statt.
Bei der hier vorliegenden Druckausgabe handelt es sich um ein Flötenarrangement für die Hausmusikpraxis der Zeit. Das Publikum konnte die Musik auf diese Weise mit nach Hause nehmen und dort nachspielen. Die Melodien der Arien sind auf eine einzelne Flötenstimme umgesetzt, Duette und auch ein Chor auf zwei Flöten. Dabei wurde auf den Generalbass ebenso verzichtet wie auf einen Abdruck des Textes. Die Arien und Duette sind vollständig enthalten, allerdings nicht durchgehend in der richtigen Reihenfolge.
Die vorliegende Flötenbearbeitung erschien im Juli 1723 im Londoner Verlag von John Walsh d. Ä. (ca. 1665-1736) sowie John (1672-1725) und Joseph Hare (ca. 1700-1733). Die Blätter sind einseitig bedruckt, wie häufiger zur Zeit von Walsh d. Ä. Die vollständige Partitur der Oper war etwa einen Monat zuvor im selben Verlag herausgekommen.

Abbildung 1 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Musikalien- und Büchersammlung
Inventory number
Ia 307 -T
Measurements
H 17 cm, B 22 cm (Buchblock)
Material/Technique
Tiefdruck auf Papier

Subject (what)
Flöte
Note (Musik)
Oper
Notendruck
Flavio (Händel)
Arrangement (Musik)

Event
Herstellung
(who)
(where)
London
(when)
1723
Event
Herstellung
(who)
John Hare (1672-1725)
(where)
London
(when)
1723
Event
Herstellung
(who)
(where)
London
(when)
1723
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
London
(when)
1723

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Notendruck

Time of origin

  • 1723

Other Objects (12)