Gürtelbestandteil
Gürtelschnallenfragment
Fragment des Oberteils einer kapselförmigen Riemenkappe einer Schnalle, mit einer Niete und Linienverzierung ; Erhaltung: stark fragmentiert; Oberfläche stark beschädigt - vermutlich versilberte Bronze; Fundkontext: Gräberfeld, Fd. 1, Grab 203 (vermutlich Grab 50 - Tiska 1928); Objektgeschichte: Reste einer weissen Objektbeschriftung auf der Rückseite: "1928:1364"; s. auch Fundbericht (PM-A 217/1, 69); Inventarbuch Nr. 1, S. 047 und alte Inventarkärtchen; Anmerkung: Stufe E; Literatur: A. Bitner-Wróblewska (Hrsg.), Archeologiczne księgi inwentarzowe dawnego Prussia-Museum. Die archäologischen Inventarbücher aus dem ehemaligen Prussia-Museum. Aestiorum Hereditas I (Olsztyn 2008), Taf. XXXI
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 11446
- Measurements
-
Höhe: 7 mm
Breite: 20 mm
Länge: 19 mm
Gewicht: 3,2 g
- Material/Technique
-
Bronze; Silber
- Event
-
Fund
- (where)
-
Daumen (Tumiany), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gürtelbestandteil
Time of origin
- Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.