Lehrmittel
Natur- und Umweltkatastrophen - menschengemacht? : Informationen, Hintergründe, Projektideen
Die Elbeflut setzt ganze Landstriche unter Wasser, infolge des Hitzesommers 2003 sterben in Europa über 20 000 Menschen und das Orkantief Lothar verwüstet 1999 Teile Süddeutschlands - Nachrichten von Naturkatastrophen häufen sich, und auch in unseren Breiten entlädt sich die Natur gewaltig wie nie zuvor. Ausmaß und Folgen scheinen immer verheerender zu werden. Die Arbeitsmappe informiert, hinterfragt und sensibilisiert: Wie entstehen "Natur"katastrophen? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen diesen und dem Eingriff der Menschen in die Natur? Anhand von Karten- und Bildmaterial, Grafiken und Statistiken beschäftigen sich die Schüler mit historischen und aktuellen Risikogebieten. Sie suchen nach Ursachen von Überflutungen, Vulkanausbrüchen, Wirbelstürmen, Erdbeben, Waldbränden etc., führen Modell-Versuche durch und lernen, dass ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur (über-)lebenswichtig ist.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783860729281
3860729284
- Dimensions
-
30 cm
- Extent
-
111 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
- Keyword
-
Naturkatastrophe
Geografieunterricht
Sekundarstufe 1
Naturkatastrophe
Sozialkundeunterricht
Sekundarstufe 1
Umweltkatastrophe
Umweltschutz
Geografieunterricht
Sekundarstufe 1
Umweltkatastrophe
Umweltschutz
Sozialkundeunterricht
Sekundarstufe 1
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mülheim an der Ruhr
- (who)
-
Verl. an der Ruhr
- (when)
-
2005
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lehrmittel
Associated
- Sauerborn, Petra
- Verl. an der Ruhr
Time of origin
- 2005