Akten
Roter Adler Stolln am Haueisen, ab 1865 Roter Adler Stolln und Maßen, bei Oberrittersgrün (Rittersgrün), Bd.2
Enthält u.a.: Urteile des Appellationsgerichtes Dresden und Kgl. Sächsischen Oberappellationsgerichtes im Rechtsstreit Nestler & Breitfeld und Goldammer ./. Richter und Schubert (mit Darlegung der Unterschiede zwischen Eigenlöhnerzechen und Gewerkschaften).- Betrieb des nördlichen Mittlerer Roter Adler Stollnortes auf Rechnung der Gesellenschaft von Roter Adler Maßen.- Erwerb der Richterschen Kuxe und der Grube Roter Adler Maßen durch die Besitzer der Königin Marienhütte.- Auflösung der Gewerkschaft.- Konsolidation der Grubenfelder Roter Adler Stolln, Roter Adler Maßen und Glimmer Fundgrube.- Tagebruch an der Floßbahn im Forstbezirk Steinriegel.- Mutung der Wasser des Oberen Roter Adler Stolln, Mittleren Roter Adler Stolln und Roter Adler Maßen Stolln.- Tod des Bergfaktors Schubert und Übertragung der Schichtmeisterfunktion an Hermann Oehme.- Erwerb der Grube durch die Deutsche Reichs- und Continental-Eisenbahnbau-Gesellschaft.- Nachbringung des Grubenrisses.
Enthält auch: Jahresberichte 1869 für Wilkauer vereinigt Feld bei Langenberg, Riesenberger Stolln (Sechs Brüder Einigkeit Fundgrube) bei Sosa, Heinrich Stolln bei Wildenthal und Vorsicht Stolln bei Schwarzenberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 289 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungen.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg
- Laufzeit
-
1851 - 1888
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Scheibenberg
Entstanden
- 1851 - 1888