Akten
Roter Adler Stolln und Maßen bei Oberrittersgrün, ab 1921 Roter Adler bei Rittersgrün, Bd.3
Enthält u.a.: Lagerung von Dynamit.- Rissrevision.- Tagebruch am Fortunastolln in Oberrittersgrün.- Betriebseinstellung.- Nutzung des Fortunastollns als Milchgewölbe.- Lossagung von Grubenfeldteilen, Verwahrung des Fortunastolln, Hammerbergstolln und Glimmerstolln.- Abbruch der Scheidebank.- Fristhaltung.- Verkauf der Tagegebäude und Bergrechte an Alma Emilie Lang.- Aufgabe des Bergbaurechts.- Verleihung an Eduard Spies aus Achenbach.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 290 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 50b: Lageskizze der Umgebung des Fortuna Stollns, 1893.
Registratursignatur: 1665
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1888 - 1921
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1888 - 1921