Musikinstrument

Resonanzkalebasse eines Zupfidiophons

Nur die kugelförmige, unten offene Kalebasse und eine Stimmschlinge aus Tiersehnenfaser (?) sind erhalten. Der Resonator gegenüber der Öffnung [ist] zweifach perforiert. [Eine] Knotensicherung der Schlinge im Inneren der Kalebasse. Eine mit Rotangstreifen vernähte Bruchstelle. aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III D 1968
Maße
Höhe: 9,2 cm
Gewicht: 0,05 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 10 x 11,5 x 11,5 cm
Durchmesser: 11 cm
Material/Technik
Kalebasse, Pflanzenfaser

Klassifikation
Musikinstrument (Objekttyp)

Kultur
Ovambo
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ovambo (Herstellende Ethnie)
(wo)
Namibia
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Georg Hartmann (*1865 (?)), Sammler*in
South-West-Africa Company (1894), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument

Beteiligte

  • Ovambo (Herstellende Ethnie)
  • Georg Hartmann (*1865 (?)), Sammler*in
  • South-West-Africa Company (1894), Veräußerung

Ähnliche Objekte (12)