AV-Materialien
Tor zur Stadt - Die Welt des Bahnhofs
Bahnhöfe sind ein Tor zur Stadt und gleichzeitig das Tor zur Welt. Es herrscht ein Kommen und Gehen.
An den Bahnhöfen ist der Wandel des Reisens zu dokumentieren: Vom Kiosk für den Reiseproviant zur Fast-Food-Meile, vom Souveniergeschäft zur Einkaufsmeile, von der Reiseliteratur zum internationalen Medienshop. Bahnhöfe sind Orte des schnellen Erledigens geworden, ihre Funktion hat sich gewandelt.
Wie waren sie zur Gründungszeit eigerichtet und wie erreichte sie den Wandel?
Am Beispiel des Stuttgarter Hauptbahnhofs erzählen Menschen aus eigenem Erleben die Veränderung: vom früheren Kino, über die ehemalige Milchbar, die ersten Gastarbeiterzüge bis zur heutigen Erlebniswelt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040034/201
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:28:20; 0'28
- Further information
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> Juli 2004
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004
- Indexbegriff subject
-
Bahnhof
- Indexentry person
-
Cantieni, Ursula; Schauspielerin, Sprecherin, 1947-
Dürr, Heinz; Funktionär, Unternehmer, 1933-
Eckert, Adam-Claus
Plaschke, Otto
Wiese, Manfred
Wittwer, Konrad P.; Buchhändler, Unternehmer, 1928-
- Indexentry place
-
Stuttgart S
- Date of creation
-
31. Juli 2004
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 31. Juli 2004