Moderiert die soziale Kompetenz adoleszenter Schüler den Zusammenhang zwischen ihren schulischen Peer-Beziehungen und ihrer Motivation?

Abstract: "In der vorliegenden Studie galt es, soziale Kompetenz als Moderator in der Beziehung von soziomotivationalen Schüler-Beziehungen und Motivation in einer großen Stichprobe von Schüler/-innen der 7. und 8. Klassen (N=1088; MAge=13.7) an Brandenburger Gymnasien und Oberschulen zu testen. Mittels latenter moderierter Strukturgleichungsanalyse (LMS) wurden mögliche Interaktionseffekte von sozialer Kompetenz und sozio-motivationalen Schüler-Beziehungen in Bezug auf die Motivation der Schüler/-innen getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass soziale Kompetenz die Beziehung zwischen der wahrgenommenen Schüler-Schüler-Beziehung und extrinsischer Motivation sowie Ausdauer und Fleiß moderiert. Zusätzlich fungiert soziale Kompetenz als Moderator zwischen Peers als positiven Motivatoren und intrinsischer Motivation sowie Ausdauer und Fleiß. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass positiv wahrgenommene Peer-Beziehungen basierend auf sozialer Kompetenz einen effektiven Ansatzpunkt zur Prävention

Weitere Titel
Does students' social competence moderate the association between their scholastic peer relationships and motivation?
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 9 (2014) 3 ; 339-353

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2014
Urheber
Bünger, Sabine
Raufelder, Diana

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-409679
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bünger, Sabine
  • Raufelder, Diana

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)