Bestand
Bayern: Orb und Gersfeld (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der
Bestand wird im Zuge der Neuverzeichnung aufgelöst.
Acc.
1878/1 Nr. 1-5:
bayerisches Rentamt Hilders, 0,5 m
Acc. 1882/55 Nr. 97-141:
bayerisches Rentamt
Hilders, 0,5 m
Acc. 1886/30 Nr. 1-7:
bayerisches Rentamt Hilders, 0,08 m
Acc. 1888/6 Nr.
9-88 (mit Lücken):
kurmainzische Akten über Orb, u.a.
Regierung zu Mainz, mainzische, dann primat. Landesdirektion zu
Aschaffenburg, die offenbar in der frankfurtischen Zeit als
Departement Aschaffenburg weiter amtiert, 0,5 m
Acc.
1895/11 A Nr. 1-112:
bayerisches Rentamt Orb, 1,25
m
Acc. 1895/11 B (Nr. 1-737 nur vereinzelt noch
vorhanden, fehlende vermutlich in den Bestand 105 c
übernommen)
Nr. 738-1772, 9,50 m:
I.
mainzische Kellereien Burgjoß und Orb sowie v. Forstmeistersche
Akten (sollen nach älterer Aufschrift mit Rentamt Aufenau vereinigt
werden), 16.-18. Jh.; großherzoglich frankfurtische, dann
bayerische Domäneninspektion; bayerische Regierung (aufgelöst?);
mainzische, primatische, frankfurtische Behörden vermischt,
mainzisch-primatische Zentralbehörden (offenbar schon zu 105 c,
Ämterakten aber anscheinend noch nicht zu 105 b Mainzische
Ämter)
II. mainzische Hofkammer (offenbar zu 105 c
gelegt) aber weiterhin im Bestand mainzischer Geheimer Rat und
Landesdirektion, dito frankf./bayer. Domäneninspektion
III. mainz.-frankf. Rentamt Aufenau und bayer. Rentamt
Orb
Acc. 1903/9 LII Nr. 4-5 + weitere:
bayerisches Physikat Orb, 0,16 m
Acc. 1939/33 Nr.
1-52:
bayerische Rentamt Orb, 0,58 m
Findmittel: Abgabelisten und
Zettelrepertorien
- Bestandssignatur
-
112
- Umfang
-
13 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Sonstige Territorien >> Bayern
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand