Buch
Ökosystem-Dienstleistungen des Bodens / der Fläche
Bodenfunktionen in der Stadt herstellen, um auf den Klimawandel zu reagieren? Dazu gehören Flächennutzungsentscheidungen auf urbanen Brachflächen mit Blick auf die besondere Rolle des Bodens bzw. der Fläche. Ökosystem-Dienstleistungen des Bodens können die Entscheidungsfindung erleichtern. Best Practice Beispiele verschiedener Städte werden vorgestellt. Handlungsempfehlungen für innerörtliche Maßnahmen werden abgeleitet. Eine beigefügte Checkliste hilft der Entscheidungsfindung. Die Veröffentlichung wendet sich an Planung und Genehmigung für eine nachhaltige innerörtliche Entwicklung. Redaktionsschluss: 28.07.2020
- Thema
-
Boden- und Energiewirtschaft
Sachsen
Wohnungsbau
Brachfläche
Grünfläche
Bodenfunktion
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ferber, Uwe
Eckert, Karl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Siemer, Bernd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-717013
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ferber, Uwe
- Eckert, Karl
- Siemer, Bernd
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)