Archivale
Meierhof in Pfrondorf
Enthält u.a.: Qu./_29 Viehtrieb der Gemeinde auf den herrschaftlichen Laußwiesen, 1724; Qu./_31, 34, 36 4 Knechte, Tagelöhner und Lohndrescher, 1731 - 1735; Qu./_32 Forststrafe des ehem. Meiers Hans Henni (1707); Qu./_33 Wertangaben für Hof und Güter (zusammen 8 478 Gulden), 1733; Qu./_37-40 Versteinung des Viehtriebs, 1743 - 1744; Qu./_42-50 Verpachtung an Johann Benjamin Röthenbach, Sohn des Bebenhauser Melkereipächters Wilhelm Röthenbach, gegen 810 Gulden Jahreszins, 1746; Qu./_47 Ausfertigung des Pachtbriefes, 3.Mai 1746; Qu./_51 Inventar, 1746; Qu./_52, 54-57 Viehbewertungen 1747 - 1751; Qu./_53 Klage des Pächters gegen einige Bürger, 1747; Qu./_30, 58, 59 Hagel- und Wetterschäden, 1749, 1751; Qu./_60-61 Dreschregister, 1751; Qu./_62, 63, 67 Neuverpachtung, Kaution, 1751, 1755; Qu./_64-66 Saatgut und Futter, 1753 - 1754; Qu./_68-71 Erntetrunk, 1755 - 1760; Qu./_72-74 Hagelschaden, 1761; Qu./_76 Ertragsberechnung, 1763; Qu./_77-80 Maßnahmen einer /_nicht vorgenommenen_/ Neuverpachtung ab 1764, 1763; Qu./_81 Dienstanweisung für den neu angestellten Meier, 1764; Qu./_82, 83. 85, 88, 99-103 Kauf von Vieh, Viehbewertung, 1764; Qu./_89-90 Übergabe des Hofs, Wertangaben für Mobilien, 1764; Qu./_91 Weidedistrikt, 1764; Qu./_94-95, 97 Bauüberschlag für einen See als Wasserbehälter, Fischwasser im Neckar, 1764; Qu./_96-98 Säe-Maschine, 1764 Qu./_105 Pflasterung einer Gasse in Pfrondorf, 1765; Qu./_106 Nachforderung Röthenbachs, 1767; Qu./_108 Schäfereistreit, 1776; Qu./_109-118 Neuverpachtung an Friedrich Hensel von Lustnau und Georg Friedrich Rieckert, 1771 - 1786; Qu./_115 Ausfertigung des Pachtbriefs; Qu./_119,-121, 148 Beschwerde der Pächter wegen Überfahrens ihrer Güter, Auszug aus Ortslagerbuch von 1716 und Pfrondorfer Wegeordnung, 1780, 1793; Qu./_122 Entlassung Hensels; Qu./_123-124 Neuverpachtung an Johannes Keppler und Georg Friedrich Baumann von Pfullingen 1786 - 1795, 1785; Qu./_113 Ausfertigung des Pachtbriefs; Qu./_125, 126 Faselvieh, 1785, Dung 1786; Qu./_131-133, 141, 142, 147 Marksteinbeschreibung und -setzung, 1788 - 1792; Qu./_134 Klage wegen Überhangs von Obstbäumen, 1788; Qu./_135, 136 Klage des Schäfereipächters von Lustnau gegen Pächter, 1789; Qu./_137-139, 146 Antrag auf Holzzuweisung zum Flößen und Scheuerausbau, 1790, 1792; Qu./_29-148 (ohne 127-129, 140, 144-145)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 L Bü 43
- Context
-
Klosteramt Bebenhausen >> b) Akten >> 9. Meierhöfe und Schäfereien des Klosters: Melkerei Bebenhausen; Meierhof und Schafweide Pfrondorf; Meierhof und Schafweide Waldhausen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 L Klosteramt Bebenhausen
- Date of creation
-
1724-1792
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1724-1792