Baudenkmal
Ehem. Gewerkschaftshaus; Weilburg, Selterser Straße 4
Dreigeschossiger, großer Lehmstampfbau. Errichtet um 1840 für Verwaltung und Wohnungen der Gewerke umliegender Gruben. Für die Entstehungszeit und den Pisé-Bau charakteristisch ist die Hauptfassade mit ihren rasterhaft geordneten und eingeschnitten wirkenden Fenstern sowie dem breiten Eingang. 1903, als der unweite Otto-Stollen aufgefahren wurde, übernahm Buderus neben der benachbarten Ölmühle auch dieses Haus.
- Standort
-
Selterser Straße 4, Weilburg (Ahausen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal