Hochaltar

Hochaltar der ehemaligen Klosterkirche Sankt Marien

Detail: Altarbild: 1670

Hochaltarblatt von Oswald Onghers (1670) | Urheber*in: Esterbauer, Balthasar; Gamuth, Benedikt; Onghers, Oswald / Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Ehemalige Klosterkirche Sankt Marien, Chorapsis, Wertheim (Main-Tauber-Kreis) - Bronnbach

Classification
Altarskulptur
Malerei
Subject (what)
Beschreibung: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
Beschreibung: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
Beschreibung: Engel
Beschreibung: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
Beschreibung: Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund
Beschreibung: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)

Event
Herstellung
(who)
Esterbauer, Balthasar, 1701-1720 (Bildhauer)
Gamuth, Benedikt (Bildhauer)
Onghers, Oswald, 1628-1706 (Maler)
(when)
1712

Last update
04.04.2025, 7:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochaltar

Associated

Time of origin

  • 1712

Other Objects (12)