Forschungsbericht | Research report
Wirtschaftliche Differenzierung im Osten Europas: Unterschiedliche transformationspolitische Konzepte
Die Transformation der früheren ost- und südosteuropäischen Planwirtschaften in funktionierende Marktwirtschaften erweist sich als schwieriger als ursprünglich angenommen. Eine wichtige Aufgabe ist dabei die Umwandlung der Eigentumsverhältnisse und -zuständigkeiten, insbesondere die Vermeidung marktstörender Verflechtungen zwischen Staat und Wirtschaft. Zu überwinden ist die noch verbreitete Neigung der (staatlichen) Unternehmen, weitreichende Liquiditäts- und Konkursgarantien der öffentlichen Hand zu fordern. Anzustreben sind gesunde Wettbewerbsbedingungen, um die Wirksamkeit der in den Ländern dringend notwendigen Investitionen zu steigern. Das würde auch den Zufluss von Auslandskapital als eine wesentliche Voraussetzung für Modernisierung und Integration in die Weltwirtschaft erleichtern. Die Empirik der bisherigen transformationspolitischen Aktivitäten in den Ländern macht klar, dass unterschiedliche Reformmodelle eine deutliche Auseinanderentwicklung der ehemals weitgehend gleichgeschalteten sozialistischen Volkswirtschaften bewirken. Die Analyse erhärtet die Hypothese, wonach reale Entstaatlichung, internationale Öffnung und Vertrauen in die Unumkehrbarkeit der Reformen deutliche Wachstums- und somit auch Wohlstandseffekte mit sich bringen. (BIOst-Dok)
- Umfang
-
Seite(n): 6
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst (7/1997)
- Thema
-
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftstheorie
Privatisierung
Marktwirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hishow, Ognian N.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wann)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46775
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Hishow, Ognian N.
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1997