Bestand

Staatshochbauamt Emden (Bestand)

Bestandsgeschichte: VORWORT
Aus der "Abteilung für Reichsvermögen" des Preußischen Staatshochbauamtes Leer in Emden wurde 1955 ein eigenständiges Staatshochbauamt, dem seinerseits das 1962 aufgelöste Amt in Leer und 1994 das aufgelöste Amt in Aurich als Nebenstellen zugeordnet wurden. Damit war das Staatshochbauamt Emden für ganz Ostfriesland zuständig. Mit Wirkung vom 1. Januar 2006 wurde auch die bisher eigenständige Amt Emden zusammen mit den Dienststellen in Oldenburg und Wilhelmshaven zum neuen Staatlichen Baumanagement Ems-Weser zusammengeführt. Neben dem Dienstsitz des neuen Amtes in Wilhelmshaven verbleiben in Oldenburg und Emden zwei größere auswärtige Organisationseinheiten, denen je eine kleinere Einheit mit Sitz in Delmenhorst, Aurich und Jever zugeordnet ist, um auch weiterhin eine ortsnahe Betreuung der zahlreichen Liegenschaften sicherzustellen.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Rep. 59

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.1 Fachbehörden (bis heute) >> 1.1.1.4 Hoch-, Tief- und Wasserbau

Date of creation of holding
1894-1982

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.01.2023, 3:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1894-1982

Other Objects (12)