Grafik

Ansichten, Grundriss und Schnitt der Kirche zu Bornstedt

Im Oktober 1854 legte Stüler zwei Entwürfe für die Bornstedter Kirche vor, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Jeweils hinter einem Arkadengang liegend, zeigt der eine einen Zentralbau mit hoher, achtseitiger Tambourkuppel (vgl. Inv.-Nr. 81-157-K3), der andere aber einen einschiffigen Langbau mit Chorapsis. Der zweite, hier dargestellte Entwurf stimmt weitgehend mit der Ausführung überein. Bemerkenswert ist, dass die Grundmaße der Vorgängerkirche von 16,3 Meter (ohne Apsis) auf 10,1 Meter, was dem Goldenen Schnitt entspricht, für den Neubau übernommen wurden. Vom Projekt III stammt hingegen das Fassadensystem aus Lisenen und Drillingsrundbogenfenstern unterhalb eines Zierfrieses. Nicht zur Ausführung kam das Querhaus, an das Arkadengänge ansetzen und zu drei Seiten einen Kirchhof umziehen sollten. Stattdessen verläuft ein separater Arkadengang mit neun Intervallen längs der Straße, links von einem Pavillon mit Glockengiebel und rechts von einem 34 Meter hohen Campanile begrenzt. [Thomas Sander] bez.: u.r.: Kirche zu Bornstaedt 10/54 / Stüler. / Anm. unterhalb des Kirchengrundrisses: Eingang für S.M. / d. König / Eingang für d. / Geistlichen. / Kirchhof.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-166-K3
Maße
51 x 43,2 cm
Material/Technik
Grafit, Wasserfarben

Verwandtes Objekt und Literatur
Kitschke, Andreas, 2017: Die Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft, Berlin, S. 191–195
Mielke, Friedrich, 1991: Potsdamer Baukunst. Das klassische Potsdam, Frankfurt am Main, S. 447
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hg.), 2000: Friedrich August Stüler und Potsdam. Der „Architekt des Königs“ Friedrich Wilhelm IV. Ausstellung in der Orangerie im Park Sanssouci 23. Juli bis 15. Oktober 2000, Potsdam, Kat. 129

Bezug (was)
Entwurf
Kirche (Bauwerk)
Kuppel
Querschnitt (Darstellung)
Grundriß
Arkade
Langhaus (Kirche)
Apsis
Campanile
Bezug (wo)
Kirche Bornstedt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Potsdam
(wann)
1854

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1854

Ähnliche Objekte (12)