Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe, 2. Darinn begrieffen die Erklehrung mit Figuren und Sprüchen Heyliger Schrifft uber vorgehende Bücherlein Pauli Lautensacci ...
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .57 G 2
- VD17
-
VD17 1:073673U
VD17 1:073666L
- Extent
-
173 S., [4] gef. Bl., [2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
2 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzsch.), graph. Darst. (Holzschn.)
Signaturformel: A - X4, Y3. - Die gef. Bl. und die [2] Bl. mit Ill. (Holzschn.) wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt
- Bibliographic citation
-
Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren ; 2
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Franckfurt am Mayn
- (who)
-
Jennis
- (when)
-
1619
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11411408-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Lautensack, Paul
- Weigel, Valentin
- Jennis
Time of origin
- 1619