Druckgraphik

[Zwei Feston tragende Putti; Festoons Held by Two Putti]

Urheber*in: Caldara, Polidoro; Caldara, Polidoro; Alberti, Cherubino / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CAlberti AB 3.16
Maße
Höhe: 141 mm (Blatt)
Breite: 229 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: C AB (ligiert] ROMAE 1516 [Signatur, Verlagsort; Datierung]; Cum priuilegio Summi Pontificis. [Privileg]; POLIDORVS DE CARAVAGIO INVENT [Inventor]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. 34.287.158
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.108.158

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Genius
Putto
Schlange
Vase
Gefäß
Maske
Feston
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Maske

Ereignis
Herstellung
(wann)
1573-1615

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1573-1615

Ähnliche Objekte (12)