Grafik
Satyr und Frau
Ein lüstener Satyr greift einer Frau in den Schritt, die Frau scheint einerseits willig, andererseits ihm abgewandt, als wolle sie fort vom ziegenfüßigen Satyr. Beide stehen auf einer Art Sockel.
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 2716
- Maße
-
Höhe: 174 mm (Blattmaß)
Breite: 158 mm (Blattmaß)
Breite: 135 mm (untere Kante Druckträger)
Höhe: 216 mm (linke Kante Druckträger)
Höhe: 212 mm (Darstellungsmaß)
Breite: 131 mm (Darstellungsmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A (Bibliotheksstempel)
Aufschrift: 2.9 (rechts unten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Bartsch XVII.45.89 (Nachdruck 1970)
Beschrieben in: Bartsch XVII.79.89
Quelle: Inventar Fiorillo
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Frühbarock (Kuniweb - Stil / Epoche)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Satyrn, Faune, Silene
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1553 - 1615 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1553 - 1615 (Lebensdaten des Künstlers)