AV-Materialien

Wilder Müll: Wenn die Natur zur Müllkippe wird

Ein alter Röhrenfernseher, benutzte Windeln, hochgiftige Asbestplatten - all das finden die Förster rund um Villingen-Schwenningen an nur einem Tag im Wald. Jede Woche müssen sie die illegalen Müllabladeplätze abfahren. Die Müllkippen in der Natur kosten die Gemeinden und Kreise viermal so viel wie eine korrekte Entsorgung. Umweltermittler der Polizei versuchen zwar akribisch, die Täter aufzuspüren, doch die Aufklärungsquote ist gering. Im müllgeplagten Neckar-Odenwald-Kreis wird schon über Videoüberwachung und eine Bußgelderhöhung nachgedacht. Doch kann das helfen oder ist das komplexe und teure Entsorgungssystem im Land der Grund für das Problem mit dem wilden Müll?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190117/201
Umfang
0'07

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Bagin, Wolfgang; Leiter Abfallwirtschaft
Brötel, Achim; Jurist, Politiker, 1963-
Hettich, Daniel; Bauhelfer
Kühn, Tobias; Förster
Scheid, Harald; Kriminalkommissar

Laufzeit
21. November 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 21. November 2019

Ähnliche Objekte (12)