Archivale
Otto-Hoffmeister-Haus (Turnerhilfswerk)
Enthält:
Gutachten über den baulichen Zustand (1949), verschiedene Grundbuchauszüge;
Vertragskopien: Eigentumsübertragung auf den N.S. Reichsbund für Leibesübungen mit Vollmacht des "Reichssportführers" von Tschammer und Osten (Juni 1941);
Kaufvertrag (Juni 1926) sowie Bau-Genehmigungsurkunde (Oktober 1926); Pachtvertrag (1949); Vereinbarung zwischen dem Land und dem Württembergischen Turnerbund zur "Durchführung der Kontrollratsdirektive Nr. 50" (1948, 1950); Unterbringung von "Sowjetzonenflüchtlingen" (1953); Schließung des Turnerheims (1957); Verkaufsvertrag "Gebäude Nr. 6 Torfgrube" vom 28. Oktober 1958; Vermögensabwicklung des Württembergischen Turnerbunds (April 1957); Spendenaufrufe für das neue Turnerheim in Bartholomä mit Antworten von Städten, Gemeinden, Unternehmen und Vereinen; Finanzierung des neuen Turnerheims; Schriftwechsel mit der Stadt Pfullingen bzgl. Standort des STB-Turnerheims
Darin: Broschüre "Auf ins Hoffmeisterhaus"; "Berichte zum Schwäbischen Landesturntag 1962. Am 11. November in Schwäbisch Gmünd" (47 S.); Protokoll zum Schwäbischen Landesturntag 1958 in Ludwigsburg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 47 Nr. 140
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Schwäbischer Turnerbund e. V. >> Gebäude, Liegenschaften und Bauprojekte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 47 Schwäbischer Turnerbund e. V.
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bartholomä AA
Ludwigsburg LB
Pfullingen RT
Schwäbisch Gmünd AA
- Laufzeit
-
1926, 1941, 19491970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926, 1941, 19491970