Buch
Diogena : Roman von Iduna Gräfin H.H.
Die aristokratische Ich-Erzählerin Diogena verachtet die herrschenden Konventionen ihrer Zeit und schätzt die freie Liebe und das Reisen. Sie durchstreift die Welt und wird nicht glücklich, weder in den verschiedenen Bindungen die sie eingeht, noch bei den Aktivitäten denen sie sich widmet, so lernt sie unter anderem Astronomie und Anatomie. Stets rastlos und getrieben zerbricht sie auf der Suche nach dem Mann der ihr Herz auszufüllen vermag. Diogena ist in ein Netz mit Figuren eingebunden, die Romanen von Ida Hahn-Hahn entlehnt sind. Ida Hahn-Hahn war zur Zeit des Erscheinens von "Diogena" durch ihre Romane bekannt geworden. In Anlehnung an Ida`s Namen hat Fanny Lewald ihr Pseudonym kreiert.
- Identifier
-
FB-425/3
- ISBN
-
3-927164-37-2
- Umfang
-
177
- Erschienen in
-
Lewald, Fanny. 1996 (ungekürzte Ausg. nach der Erstausg. von 1847). Diogena : Roman von Iduna Gräfin H.H.. Königsstein im Taunus : Ulrike Helmer Verlag. S. 177. 3-927164-37-2
- Thema
-
Lewald, Fanny
Weiblichkeitsrolle
19. Jahrhundert
Schriftstellerin
Deutschland (hist.)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lewald, Fanny
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ulrike Helmer Verlag
- (wann)
-
1996 (ungekürzte Ausg. nach der Erstausg. von 1847)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Lewald, Fanny
- Ulrike Helmer Verlag
Entstanden
- 1996 (ungekürzte Ausg. nach der Erstausg. von 1847)