Bestand

Kirchenbücher Hinterpommern (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Nach dem Zusammenbruch der Ostfront im Zweiten Weltkrieg wurde versucht, möglichst viele Kirchenbücher aus Hinterpommern, dem Raum östlich der Oder und heute zu Polen zugehörig, mitzunehmen. Teils gelangten sie nach Greifswald, teils in das Evangelische Zentralarchiv in Berlin. Einige gelangten auf Umwegen in das Landeskirchliche Archiv in Greifswald.

Alle Kirchenbücher sind verfilmt und digitalisiert. Die Bücher können im Portal www.archion.de recherchiert und eingesehen werden. Außerdem wird unter https://www.archiv-nordkirche.de/kirchenbuecher.html eine Liste der hinterpommerschen Kirchenbücher vorgehalten.

Bestandssignatur
42.08 Kirchenbücher Hinterpommern

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 4 Vereine und nichtlandeskirchliche Stellen >> 42 Kirchenbücher

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)