Bestand

Göller, Georg (1851-1924) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft des Bestandes
Die Unterlagen wurden aus dem Nachlassteil der Pfarrhaushälterin Barbara Göller entnommen (Rep. 70 NLT 313).

2. Zur Person
Georg Göller wurde am 12. Juli 1851 in Unterstürmig geboren. Am 15. November 1873 wurde er zum Priester geweiht. Zunächst war er Kooperator in Nürnberg, Kaplan in Scheßlitz (1874) und Bayreuth (1876). Seit 17. Mai 1883 war er Militärkuratus in Bayreuth. 1887 wurde er Pfarrer in Weismain (Restaurator der Pfarrkirche und der Kreuzkapelle), 1892 Pfarrer in Herzogenaurach. Georg Göller war langjähriger Landtagsabgeordneter und Redakteur des "Christl. Bauer". Er restaurierte die Fortbildungsschulde, schuf den Elisabethverein für Arme, den kath. Arbeiterverein, erbaute das Genossenschaftshaus. 1907 wurde Georg Göller erster Benefiziat des Bauer'schen Benefiziums in Lichtenfels. Er verstarb am 10. November 1924.

3. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70 NLT 338 Nr. ...

Reference number of holding
Archiv des Erzbistums Bamberg, 09.01 NLT 338 Rep. 70 NLT 338
Extent
9 VEs

Context
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Provenance
Göller, Georg
Date of creation of holding
1863 - 1918

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
07.10.2024, 9:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Göller, Georg

Time of origin

  • 1863 - 1918

Other Objects (12)