Akten
Der Crailsheimische Hof zu Göttelhöf; Kauf durch Johann Friedrich Schenk von Siemau zu Birnbaum (Bierbaum) 1607
- Archivaliensignatur
-
KastA Dachsbach 63
- Alt-/Vorsignatur
-
59662
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach >> Landesherrliche Regalien, Gerechtsame und Hochgerichtsbarkeit >> Rittergüter (insbes. Vogtländische Ritterschaft)
- Bestand
-
KastA Dachsbach Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach
- Indexbegriff Person
-
Schenk von Siemau, Johann Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Birnbaum
Göttelhöf
- Provenienz
-
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach
- Laufzeit
-
1607-1679
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach
Entstanden
- 1607-1679
Ähnliche Objekte (12)

Otte Schenk, seine Frau Felitz und ihre Söhne Petz und Otte, und Hermann Schenk, seine Frau Alheit und ihre Söhne Hermann, Nentwig, Wolfram und Heinz verzichten auf alle Ansprüche an der Wiese in der Münchau zwischen Scherneck und Großheirath. - Siegler: Schenk von Siemau, Otte. Schenk von Siemau, Petz. Schenk von Siemau, Hermann. Schenk von Siemau, Nentwig. Schenk von Siemau, Heinz. Die übrigen Söhne führen noch kein Siegel. SIEGELFRAMENTE BITTE UNBEDINGT IN DEN TASCHEN LASSEN ! SUBSTANZVERLUST !

Einigung zwischen der Priorin Margaretha und dem Konvent des Klosters zum Hl. Grab einerseits sowie Hans Schenk von Siemau und seinem Vetter Mathes Schenk von Siemau andererseits über die Schenkung des den Schenk von Siemau als Senioratslehen zustehenden Hofs zu Seubelsdorf an das Kloster gegen die Stiftung eines Jahrestags und Seelmessen für die Familie der Schenk von Siemau (zeitgenössische Abschrift)
