Akten
Der Crailsheimische Hof zu Göttelhöf; Kauf durch Johann Friedrich Schenk von Siemau zu Birnbaum (Bierbaum) 1607
- Reference number
-
KastA Dachsbach 63
- Former reference number
-
59662
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach >> Landesherrliche Regalien, Gerechtsame und Hochgerichtsbarkeit >> Rittergüter (insbes. Vogtländische Ritterschaft)
- Holding
-
KastA Dachsbach Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach
- Indexentry person
-
Schenk von Siemau, Johann Friedrich
- Indexentry place
-
Birnbaum
Göttelhöf
- Provenance
-
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach
- Date of creation
-
1607-1679
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Kastenamt Dachsbach
Time of origin
- 1607-1679
Other Objects (12)

Otte Schenk, seine Frau Felitz und ihre Söhne Petz und Otte, und Hermann Schenk, seine Frau Alheit und ihre Söhne Hermann, Nentwig, Wolfram und Heinz verzichten auf alle Ansprüche an der Wiese in der Münchau zwischen Scherneck und Großheirath. - Siegler: Schenk von Siemau, Otte. Schenk von Siemau, Petz. Schenk von Siemau, Hermann. Schenk von Siemau, Nentwig. Schenk von Siemau, Heinz. Die übrigen Söhne führen noch kein Siegel. SIEGELFRAMENTE BITTE UNBEDINGT IN DEN TASCHEN LASSEN ! SUBSTANZVERLUST !

Einigung zwischen der Priorin Margaretha und dem Konvent des Klosters zum Hl. Grab einerseits sowie Hans Schenk von Siemau und seinem Vetter Mathes Schenk von Siemau andererseits über die Schenkung des den Schenk von Siemau als Senioratslehen zustehenden Hofs zu Seubelsdorf an das Kloster gegen die Stiftung eines Jahrestags und Seelmessen für die Familie der Schenk von Siemau (zeitgenössische Abschrift)
