AV-Materialien
Bocksbeutel und Grünkern
Grünkern ist eine einzigartige Spezialität im Bauland, hoch im Norden Baden-Württembergs, um die Stadt Boxberg herum. Vor Jahrhunderten kam es dort immer wieder vor, daß das Korn in regnerischen Sommern unreif verdarb. Hungersnöte waren die Folge. Im 17. Jahrhundert kam ein findiger Bauer auf die Idee, das in dieser Region angebaute Dinkelkorn bereits unreif zu ernten und zu rösten. Aus diesen Körnern ließen sich köstliche Speisen zubereiten. Heute finden sich Grünkernvariationen auf den Speisekarten feinster Restaurants, zusammen mit Weinen aus dem Bocksbeutel, dem Markenzeichen fränkischer Weine. Der Geschichte von Grünkerngerichten und Bocksbeutelweinen spürt Gunter Link in seinem Film nach.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984004/101
- Extent
-
0:29:45; 0'29
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> Januar 1998
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff subject
-
Essen und Trinken; Getränk; Bocksbeutel
Essen und Trinken; Grünkern
Legende; Bocksbeutel
- Indexentry place
-
Boxberg TBB
Wertheim TBB
- Date of creation
-
7. Januar 1998
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 7. Januar 1998