Die Auswirkungen des Mercosur-Abkommens auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft

Abstract: Im Rahmen des Fachkräftemonitorings werden mit dem hier vorliegenden Bericht die Folgen einer Realisierung des Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Mercado Común del Sur (Mercosur), bestehend aus Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay, für Arbeitsmarkt und Wirtschaft abgeschätzt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 54 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. FB526/6

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Europäische Union
Arbeitsmarkt
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2021
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
(wann)
2021
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
GWS Wirtschaftliche Strukturforschung GmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-77178-1
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schneemann, Christian
  • Studtrucker, Maximilian
  • Zika, Gerd
  • Maier, Tobias
  • Mönnig, Anke
  • Dreuw, Peter
  • Wolter, Marc Ingo
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
  • GWS Wirtschaftliche Strukturforschung GmbH
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)