Urkunde
Verkauf einer Kornrente aus dem Zehnten Stempne (Stemmen, Amt Blumenau, Fstm. Calenberg) und Gokessen (Göxe, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg) seitens des Mindener Domkapitels für 200 Gulden an Bernd von Zelse (Seelze), Bürger in Hannover mit dem Recht des Wiederkaufs.
- Reference number
-
D 301u, 269
- Context
-
Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden
- Holding
-
D 301u Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden
- Date of creation
-
1437 April 2
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1437 April 2
Other Objects (12)

2 Urkundenabschriften, in welchen Gottfried von Minden Eigenhörige an den Ritter Wulfard dictus Wedberghe (v. Wettbergen) sowie den Knappen Hartmann dictus Kritere verpfändet, namentlich solche in den Kirchspielen Yensen (Jeinsen, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg) und Runneberghe (Ronnenberg, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg).

Die Vettern Gheverd und Kord von Zaldere (v. Saldern), Ritter resp. Knecht, dotiren mit fünf Hufen zu Jeynsen (Jeinsen, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg), die sie gegen fünf Hufen zu Herberghen (bei Gestorf, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg) eingetauscht haben, einen Altar in der Kirche zu Jeynsen (Jeinsen, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg). Zeugen: Herr Henrik Knicghe (v. Knigge), Ritter, Aschwin von Harboldessen, Kord von Althen (v. Alten), Heyne von Heynborch (v. Heimburg), Knechte.
