Solidarität in Bewegung(en)

Abstract: Alle reden von Solidarität. Was macht Solidarität aus, wenn sie über die konkrete Hilfestellung in Alltagssituationen hinausweisen soll - hin zu einer universalen, in Kämpfen erfahrene und gelebte Wirklichkeit? Erinnern als solidarische Praxis: Mit dem Bezug auf vergangene Erfahrungen wird ein solidarisches Rüstzeug für heutige Kämpfe entwickelt. Solidarität als kollektive Bearbeitung von sozialen Ungleichheiten stärkt eine spezifische klassenbewusste Solidarität nach innen, zwischen den Marginalisierten. Solidarität schließt ein, Beziehungen zwischen Subjekten herzustellen, die sich gar nicht persönlich kennen, die zeitlich oder räumlich voneinander getrennt sind

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 48-59 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
URN Österreich: urn:nbn:at:at-akw:g-3495263
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Filipič, Ursula (Hg.), Schönauer, Annika (Hg.): Quo vadis Partizipation und Solidarität?. 2020. S. 48-59. ISBN 978-3-99046-496-0

Erschienen in
Quo vadis Partizipation und Solidarität? ; Bd. 22
Sozialpolitik in Diskussion ; Bd. 22

Schlagwort
Solidarität
Solidarische Ökonomie
Christliche Sozialethik
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2020
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Verlag des ÖGB
(wann)
2020
Urheber
Bröse, Johanna
Beteiligte Personen und Organisationen
Filipič, Ursula
Schönauer, Annika
Arbeiterkammer Wien

URN
urn:nbn:de:101:1-2022080208092628622745
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bröse, Johanna
  • Filipič, Ursula
  • Schönauer, Annika
  • Arbeiterkammer Wien
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • Verlag des ÖGB

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)