Arbeitspapier | Working paper

Finanzialisierung und Finanzmarktrationalität: zur Bedeutung konventioneller Handlungsorientierungen im gegenwärtigen Kapitalismus

'Die große Bedeutung, die die globalen Finanzmärkte als Gravitationszentrum wirtschaftlichen Handelns in der kapitalistischen Weltwirtschaft seit den 1980er Jahren erlangt haben, beruht - so die hier vertretene These - auf der Entstehung einer spezifischen Finanzmarktrationalität und auf ihrer Etablierung als vorrangiger Begründungsordnung für wirtschaftliches Handeln. Finanzmarktrationalität wird begriffen als bedingte Rationalität auf konventioneller Grundlage. Indem sie es ermöglicht, wirtschaftliches Handeln als rational und legitim zu begründen, stellt sie eine eigenständige Machtressource dar. Zugleich bleibt das, was aus ihr folgt, an konkrete Aushandlungen und Abwägungen gebunden. Durchsetzungs- und Wirksamkeitsbedingungen von Finanzmarktrationalität werden als Wechselspiel zwischen moderner Finanzwissenschaft, politischer Regulierung und Interessendurchsetzung unterschiedlicher wirtschaftlicher Akteure analysiert. Dabei liegt der Fokus auf finanzmarktbezogener Risikoanalyse und finanzmarktorientierte Unternehmensführung sowie auf Auswirkungen finanzmarktorientierten Handelns auf gesellschaftliche Macht- und Verteilungsverhältnisse.' (Autorenreferat)

Finanzialisierung und Finanzmarktrationalität: zur Bedeutung konventioneller Handlungsorientierungen im gegenwärtigen Kapitalismus

Urheber*in: Kädtler, Jürgen

Free access - no reuse

Alternative title
Financialisation and financial market rationality: on the importance of conventional framing of action in present day capitalism
Extent
Seite(n): 30
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
SOFI Working Paper (5)

Subject
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftslehre
Macht
Kapitalismus
Finanzwirtschaft
Risiko
Finanzpolitik
wirtschaftliches Handeln
Finanzkrise
Finanzmarkt
Einkommensverteilung
Finanzierung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kädtler, Jürgen
Event
Veröffentlichung
(who)
Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)
(where)
Deutschland, Göttingen
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-283036
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Kädtler, Jürgen
  • Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)