Druck
Historia universalis. Kapitel I mit Titelkupfer, Seite 1
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, hoch
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventory number
-
Bibl.priv.4
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0284825 (Aufnahmenummer)
81496111 (Dokumentennummer)
- Measurements
-
13/18 cm (Fotografie)
31 x 20 cm & 92 x 131 mm (Vignette) (Werk/Vorlage)
- Material/Technique
-
Kunststoff, Originalnegativ (Fotografie)
- Related object and literature
-
Repro aus: Beyer, August: Catalogus bibliothecae Bruhlianae. Dresden, 1750. Band I
- Classification
-
Druckgrafik (Gattung)
- Subject (what)
-
Druckkatalog
Kunst
Wissenschaft
Vignette
Katalog
Bibliothekskatalog
- Subject (who)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (who)
-
Torelli, Stefano (Zeichner)
Zucchi, Lorenzo (Kupferstecher)
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Druck & Kupferstich (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (when)
-
2007
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.20252025, 4:37 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck
Associated
- Richter, Regine (Fotograf)
- Torelli, Stefano (Zeichner)
- Zucchi, Lorenzo (Kupferstecher)
Time of origin
- 2007
Other Objects (12)
![Als Ihro Excellence Der Hochwürdige, Hochgebohrne Herr, Herr Heinrich, des heil. Röm. Reichs Graf von Brühl, Freyherr zu Forste und Pförthen, auf Grochwitz und Burcken [et]c. [et]c. Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbetrauter Geheimbder Cabinets-Ministre- würcklicher geheimbder Rath, General von der Infanterie und Commandant über Ihro Maj. Sächsischen Garde im Königreiche Pohlen, Cämmerer, Cammer-Praesident, Ober-Steuer- und General-Accis-Director, des hohen Stiffts, Budissin, hochverordneter Dom-Probst, Obrister über ein Regiment zu Fuß, des Königl. Pohl. weißen Adlers, und des Rußischen Käyserl. St. Andreas- wie auch des Königl. Preußl. Schwartzen Adlers Ordens-Ritter Dero neu errichtetes Infanterie-Regiment bey Dreßden zusammen zogen, wollte dabey seine ... Devotion bezeigen ein ... unterthänigster Knecht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/246cbacc-208d-4408-888a-829e27b5fef1/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Ihro Excellence Der Hochwürdige, Hochgebohrne Herr, Herr Heinrich, des heil. Röm. Reichs Graf von Brühl, Freyherr zu Forste und Pförthen, auf Grochwitz und Burcken [et]c. [et]c. Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbetrauter Geheimbder Cabinets-Ministre- würcklicher geheimbder Rath, General von der Infanterie und Commandant über Ihro Maj. Sächsischen Garde im Königreiche Pohlen, Cämmerer, Cammer-Praesident, Ober-Steuer- und General-Accis-Director, des hohen Stiffts, Budissin, hochverordneter Dom-Probst, Obrister über ein Regiment zu Fuß, des Königl. Pohl. weißen Adlers, und des Rußischen Käyserl. St. Andreas- wie auch des Königl. Preußl. Schwartzen Adlers Ordens-Ritter Dero neu errichtetes Infanterie-Regiment bey Dreßden zusammen zogen, wollte dabey seine ... Devotion bezeigen ein ... unterthänigster Knecht
![Wir Heinrich, des H. R. Reichs Graf von Ocieszyno Brühl, Freyherr zu Forst und Pförthen, Staroste zu Polangen, Lipinsk, Piasezno ... Erb-Lehn- und Gericht-Herr auf Gangloffsömmern, Nischwitz, Zscheplin ... Sr. Königlichen Majestät in Pohlen und Churfürstlichen Durchl. zu Sachsen [et]c. Premier-Minister, würcklicher Geheimder-Rath ... Entbiethen denen ... Predigern, Schuldienern ... in Unserer Erbherrschaft Forst und Pförten ... Unsern gnädigen Gruß ... und fügen ihnen zu wissen, daß Wir ... einen großen Verfall des Christenthums, und die gröbste Unwissenheit ... wahrgenommen ... : [Gegeben zu Forst den 10. August, 1763.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/36d1d46a-491c-4e4a-b985-21b2afbeb9d3/full/!306,450/0/default.jpg)