Arbeitspapier | Working paper
Die Grundlagen der Delphi-Methode: ein Literaturbericht
In der vorliegenden Literaturstudie wird zu den Grundlagen der Delphi-Methode in der deutschen Spezialliteratur anderer Wissenschaftsgebiete, insbesondere der Betriebswirtschaft auch auf die einschlägige US-Literatur Bezug genommen. Nach Bemerkungen zur Geschichte und ausgewählten wissenschaftlichen Grundlagen dieser Methode wird eine Analyse von Publikationen vorgenommen, die sich mit den Grundbegriffen, den Charakteristika und dem prinzipiellen Design von 'Delphi' beschäftigen. Daran schließt sich die Diskussion von Literatur zur Evaluation der Delphi-Methode an. Im Anhang werden systematisierte Kurzcharakteristika von Anwendungsbeispielen vorrangig aus dem deutschsprachigen Raum wiedergegeben. Der Bericht schließt mit einer Bibliographie zum Thema 'Delphi' ab. Die Studie hat erbracht, daß in Deutschland 'Delphi' im Vergleich zu anderen sozialwissenschaftlichen Methoden nur eine untergeordnete Rolle spielt. Um einen anerkannten Platz unter den Methoden der empirischen Sozialwissenschaft zu erlangen, bedarf die Delphi-Technik einer ausgiebigen Testung. (psz)
- Weitere Titel
-
The principles of the Delphi method: a literature report
- Umfang
-
Seite(n): 54
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA-Arbeitsbericht (1994/02)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sonstiges zur Soziologie
Expertenbefragung
Informationsgewinnung
Werturteilsstreit
Sozialwissenschaft
Rückkopplung
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Häder, Michael
Häder, Sabine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
1994
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-70116
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.0125, 15:27 MEZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Häder, Michael
- Häder, Sabine
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 1994