Akten

Dekanat Berhard Minnigerode

Enthält u.a.: Fakultätssitzungen nebst Einladung und Protokoll: 15. Mai 1891, 19. Juni 1891, 22. Juni 1891, 30. Juni 1891, 1. Juli 1891, 14. Juli 1891, 24. Nov. 1891, 22. Dez. 1891, 26. Jan. 1892, 12. Feb. 1892, 24. Feb. 1892, 1. März 1892, 9. März 1892, 5. Mai 1892, 17. Mai 1892. - Amtliche Verfügungen: Entleihung von Handschriften aus französischen Bibliotheken, betr. Einziehung der Promotions- und Habilitationsgebühren, Erlaß über Beginn und Schluß der Vorlesungen und Geheimrat Althoffs Auslegung dazu, Anfrage nach Bestimmungen die den Gebrauch der deutschen Sprache ausschließen oder beschränken, Senatsbeschluß über Art der Stipendiumverteilung, betr. Herausgabe des Vorlesungsverzeichnisses, Kurator fragt nach Praxis bei Dispensation von öffentlichen Promotionen, Neuordnung der Universitätsferien, Ministerialanfrage über Zulassung der Frauen zum Universitätsstudium, Einrichtung des Rechtsstudiums, Gesuch um Nachweisung der jährlichen Promotionsanzahl. - Statutenangelegenheit: Auslegung des § 71 Beschlußfassung über Ehrenpromotion. - Mathematik und Astronomie: Habilitation des Dr. Brendel. - Zoologie und Botanik: Urlaub von Dr. Müller. - Chemie und Mineralogie: Urlaub des Koll. Deecke, Ernennung des außerordentlichen Prof. Scholz zum ordentlichen Honorarprofessor, Urlaub des Prof. Scholz, Neubesetzung der erledigten Professur für Geologie, Habilitation des Dr. Biltz. - Klassische Philologie: Urlaub von Prof. Susemihl. - Moderne Philologie: Antrag auf Ernennung des außerordentlichen Prof. Konrath zum ordentlichen Professor. - Orientalia und Linguistik: Prof. Ahlwardt wird zum Geheimen Regierungsrat ernannt, Habilitation des Dr. Jacob. - Festsetzung der Vorlesungen. - Beurteilung der eingereichten Preisarbeiten und Stellung einer neuen Preisaufgabe. - Stipendienangelegenheiten: Übersicht und Verteilung, Stipendium der Stadt Greifswald, Stipendium des archäologischen Instituts, Gippes Gesuch um ein Schoemann-Stipendium. - Doktorat: Verhandlungen über Ehrenpromotion von Heinrich Matzat, mehrere Anfragen (und Antworten) über die Promotionsbedingungen, Anfrage über das Diplom des Ehrendoktors C. Humann, Plagiat bei einer in Giessen eingereichten Doktordissertation wird angezeigt, Nostrifikation des Doktortitels von Dr. Georg Jacob. - Rektor stellt für Fakultätssitzungen das Senatszimmer oder das Zimmer der wissenschaftl. Prüfungskommission zur Verfügung. - Carl Dirkens sendet seine Schriften ein. - Mitteilung über die Feier zum 25jährigem Doktorjubiläum des Prof. Zöckler. - Todesanzeige von Ludwig von Roenne (Ehrendoktor der Philosophie). - Prof. Rehmke vertritt Prof. Susemihl in der Wittwenkasse der Philosophischen Fakultät. - Danksagung für Anteilnahme am Tod des Dr. Marsson (er überließ der Universität seine Pflanzensammlung). - Anfrage des Vereins "Frauenbildungsreform" und Antwort. - Dr. Biltz zeigt seinen Wohnungswechsel an. - der Bibliothek sollen 3 Exemplare der Doktordissertationen zum Austausch mit dem Reichsgesundheitsamt übergeben werden. - Kassenangelegenheiten: Prof. Susemihl bittet seinen Anteil der Fakultätseinnahmen an Prof. Schwanert zu übergeben, Einladung zur Revision, Übersicht über Einnahmen und Ausgaben (nebst Belege), Anteil an Fakultätsgeldern zu Prof. Struck nach Aachen gesandt.

Band: Bd. 2

Reference number
I - 272
Former reference number
Sortierung: 00150

Context
Philosophische Fakultät >> 02. Dekanatsakten 1876-1934
Holding
2.1. Philosophische Fakultät

Date of creation
1891-1892

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1891-1892

Other Objects (12)