Archivale

Inschutzhaftnahme polnischer Staatsangehöriger.

Adressat: alle Staatspolizeileit- und Staatspolizeistellen


Gegen die Polen, die sich in irgendeiner Form ungebührlich verhalten, ist aus sicherheitspol. Gründen rücksichtslos einzuschreiten und sie sind in Schutzhaft zu nehmen. Ihre Unterbringung erfolgt im Lager Dachau in einer gesonderten Abteilung.

Archivaliensignatur
0.4, 074/0819a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 232
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II A 4-4652/39
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift/Abschrift
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Rd. Erl. vom 01.09.1939 B. Nr. 4496/39-II A 4

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Geheimes Staatspolizeiamt, Berlin
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Laufzeit
09.09.1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Geheimes Staatspolizeiamt, Berlin
  • Abgebende Stelle: Bundesarchiv

Entstanden

  • 09.09.1939

Ähnliche Objekte (12)