Archivale
Inschutzhaftnahme von Betriebsführern.
Adressat: sämtliche Staatspolizeistellen
Bei Inschutzhaftnahme asozialer Betriebsführer ist mit den Treuhändern der Arbeit zusammen zu arbeiten. Die Verfolgung derjenigen Volksgenossen, die sich Verfehlungen lediglich sozialer Art haben zu Schulden kommen lassen, ist grundsätzlich den Treuhändern der Arbeit bzw. der sozialen Ehrengerichtsbarkeit vorzuhalten.
Der Erlaß des Reichsarbeitsmin. IIG.1021 H. 19.05.33, vom 30.06.1933, und des Reichsministers des Innern-I 3311A/28.3, vom 12.04.1934 sind erwähnt.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/0119a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 31
former reference number: I20, Folio 66-67
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B.Nr.69045 II 1E-S.70/34
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1934
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Geheimes Staatspolizeiamt
- Laufzeit
-
29.12.1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geheimes Staatspolizeiamt
Entstanden
- 29.12.1934
Ähnliche Objekte (12)

Sammlung von Stamm- und Ahnentafeln folgender Familien (mit Index): Adelmann von Adelmannsfelden, von Annweil, von Affenstein, von Altdorf, von Angelloch, von Braunsberg, von Bettendorff, von Bubenhofen, von Crailsheim, von Kronberg, von Closen, Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, von Cronegg, von Daun, von Dürn, von Ehrenberg, von Eltz, von Eyb, von Flachslanden, von Flersheim, von Gemmingen, Greck von Kochendorf, von Griesheim, von Grumbach, Greiffenclau von Vollrads, von Guttenberg, von Hohenberg, von Hohenfeld, Hofwart von Kirchheim, Hagen zu Hageneck, Horneck von Hornberg, Horneck von Weinheim, von Hutten, von Handschuhsheim, von Hallwil, von Haslang, von Jahrsdorf, von Janowitz, Kolb von Wartenberg, von Knöringen, Leußer von Lambsheim, Landschad von Steinach, von Liebenstein, Löw von Wallersdorf, Lochinger, Landast, Leutrum von Ertingen, von Leonrod, von Metternich, von Muggenthal, von Morschheim, von Neuhaus, von Nippenburg, von Obentraut, von Oberstein, von Pingenau, von Rodenstein, Rüdt, von Nieder-Ramstadt, Riedesel von Camburg, von Reifenberg, von Rieheim, von Rumrodt, von Sperberseck, Schliederer von Lachen, von Schmidtburg, von Schellenberg, Schelm von Bergen, Speth von Schülzburg, von Steinau, von Stettenberg, von Stubenberg, von Schwabsberg, von Stockheim, von Sternenfels, Schütz von Holzhausen, Schenk von Symau, von Schwarzenberg, Thumb von Neuburg, von Yben, von Vorburg, Vogt von Hunolstein, von Weingarten, von Walderdorff, von Wallbrunn, Waldbott von Bassenheim, von Westernach, von Waldenburg, von Wildberg, von Zylnhardt, Zobel von Giebelstadt.

Schriftstücke über die Familien von Hohenlohe, von Solms, von Hatzfeld, von Sickingen, von Dalberg, von Cronberg, von Hessen, von Nassau-Siegen, von Leiningen-Westerburg, von Leiningen, von Sultz, von der Lippe, von Eberstein, von Hanau-Lichtenberg, von Rogendorff, von Hohenlohe-Langenburg, von Solm-Sonnewalde.

Stammbäume, Aufschwörungsentwürfe etc. über die Familien von Arco, von Bockholtz-Asseburg, von Droste-Vischering, von Gaugreben, von Haxthausen, von Hoensbroich, von Ingelheim, von Löwenstein, von Nesselrode, von Oberndorff, von Oesterreich-Este, von Waldburg, von Walderdorff, von Weichs, von Wenge, von Westphalen, von Wolff-Metternich
