Archivale

Inschutzhaftnahme von Betriebsführern.

Adressat: sämtliche Staatspolizeistellen


Bei Inschutzhaftnahme asozialer Betriebsführer ist mit den Treuhändern der Arbeit zusammen zu arbeiten. Die Verfolgung derjenigen Volksgenossen, die sich Verfehlungen lediglich sozialer Art haben zu Schulden kommen lassen, ist grundsätzlich den Treuhändern der Arbeit bzw. der sozialen Ehrengerichtsbarkeit vorzuhalten.
Der Erlaß des Reichsarbeitsmin. IIG.1021 H. 19.05.33, vom 30.06.1933, und des Reichsministers des Innern-I 3311A/28.3, vom 12.04.1934 sind erwähnt.

Archivaliensignatur
0.4, 074/0119a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 31
former reference number: I20, Folio 66-67
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B.Nr.69045 II 1E-S.70/34
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1934
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Geheimes Staatspolizeiamt
Laufzeit
29.12.1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Geheimes Staatspolizeiamt

Entstanden

  • 29.12.1934

Ähnliche Objekte (12)