Urkunden
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Cristof Burckhardt, Basler Bürger, Vogt zu Waldenburg Hauptgut: 1470fl Zins: 73 fl 30 kr Sicherheit: Städte und Amter Calw, Altensteig, Liebenzell Zinstermin: Martini Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 20.12.1708: Kammerschreiberei mit 1470 fl abgelöst Bemerkungen:
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 977
- Alt-/Vorsignatur
-
Lit. C. Nr. 730 Martini
- Maße
-
44 x 64 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg
Empfänger: Cristof Burckhardt, Basler Bürger, Vogt zu Waldenburg
Siegler: Aussteller; Unterschrift: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
- Kontext
-
Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
- Indexbegriff Person
-
Burckhardt, Christoph; Handelsmann, Vogt zu Waldenburg, Basel, um 1622
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Kammerschreiberei
- Laufzeit
-
1622 November 11
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1622 November 11
Ähnliche Objekte (12)

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Cristof Burckhardt, Basler Bürger, Vogt zu Waldenburg Hauptgut: 1200 fl Zins: 60 fl Sicherheit: Städte und Amter Calw, Altensteig, Liebenzell Zinstermin: Martini Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 13.04.1661: Reduktion auf 932 fl; 20.11.1708: Kammerschreiberei mit 932 fl abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Philemon Clasquin Hauptgut: 2200 fl. Zins: 110 fl. Sicherheit: Stadt und Amt Böblingen Zinstermin: Crucis Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 13.09.1627: Reduction von 2200 fl. Auf 900 fl. 30 kr.; 09.03.1749: Kammerschreiberei 900 fl Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Marx Hiller, Bürger zu Herrenberg Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Nagold Zinstermin: Lichtmess Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 11.11.1653: Friedrich Dapp, Tübingen 300 fl abgelöst; 09.03.1740: Kammerschreiberei 700 fl abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Anna Maria, Witwe des Daniel Frey, Landschreibereiverwalter Hauptgut: 500 fl Zins: 25 fl Sicherheit: Stadt und Amt Geislingen Zinstermin: Michaelis Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 13.09.1627: Reduction auf 206 fl; 15.08.1662: Kammerschreiberei abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft des Herzogtums Württemberg Empfänger: Anthon Burger, des Rats zu Colmar Hauptgut: 2000 fl. Zins: 200 fl. Sicherheit: Stadt Colmar Zinstermin: uff Valentini Zahlungsstätte: Colmar Ablösung: 20.12.1708: Kammerschreiberei 2.000 fl. Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft Empfänger: Johann Ludwig Burg, Hausküchenmeister Hauptgut: 800 fl. Zins: 40 fl. Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen Zinstermin: Maria Lichtmess Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 02.12.1652: Reduktion von 800 fl. auf 400 fl.; 09.03.1749: Kammerschreiberei 400 fl., Rest: 0 Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Christoph Burckhardt, Handelsmann zu Basel Hauptgut: 4000 fl. Zins: 200 fl. Sicherheit: Stadt und Amt Tuttlingen Zinstermin: Michaelis, vierzehn Tage davor oder danach Zahlungsstätte: Straßburg Ablösung: 27.11.1708: Kammerschreiberei Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Lux Iselin, Bürgern und Rat zu Basel Hauptgut: 7200 fl. Zins: 360 fl. Sicherheit: Städte und Amter Calw, Altensteig, Liebenzell Zinstermin: Martinii Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 19./20.11.1708: Kammerschreiberei 7200 fl. Abgelöst Bemerkungen:
