AV-Materialien
"Die Tage werden gewogen, nicht gezählt!" Wie Wilhelm Hauff zum Erfolgsschriftsteller wurde
Der vor 200 Jahren geborene Wilhelm Hauff (29.11.1802 Stuttgart - 18.11.1827 Stuttgart) wird gern als "schwäbisches Erzählgenie" bezeichnet, wurde aber nie zu den großen Dichtern des Landes gezählt. Und das, obwohl - oder gerade weil - er sehr rasch populär war. Hauff hat bereits mit Anfang 20 viel und vielerlei geschrieben; die Mischung aus Heimatkunde und Exotik, Märchen und Historie kam bei den Lesern gut an. Der junge Schriftsteller verstand sich indessen auch bestens darauf, seine Werke gewinnbringend zu vermarkten. Seine zum Teil noch unveröffentlichten Briefe weisen ihn als Strategen aus, der sich gekonnt auf dem Literaturmarkt positionierte. Lange war der erfolgreiche Modeerzähler und Selbstvermarkter den Forschern suspekt; erst in jüngster Zeit entdeckt ihn die Literaturwissenschaft wieder neu. Wilhelm Hauff starb bereits im Alter von 25 Jahren. Einem Freund hinterließ er den Satz: "Freund, die Tage werden gewogen, nicht gezählt!".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 D023224/102
- Umfang
-
1:00:00; 1'00
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Der Samstagabend aus dem Land
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002 >> November 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Archiv: Deutsches Literaturarchiv Marbach
Literatur
Märchen
Neunzehntes Jahrhundert
Schriftsteller
- Indexbegriff Person
-
Hauff, Wilhelm; Schriftsteller, 1802-1827
Matt, Peter von; Germanist, Literaturwissenschaftler, 1937-
Mojem, Helmuth; Literaturwissenschaftler, 1961-
Osterkamp, Ernst
Österle, Günter
Pfäfflin, Friedrich; Museumsleiter, Publizist, Lektor (Verlag), Buchhändler, Autor, 1935-
Plumpe, Gerhard
Polaczek, Andrea
- Laufzeit
-
30. November 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 30. November 2002