Miniatur
Petites Heures des Herzogs von Berry — Kleinbild, 10-zeilig: Pietà, Folio 286 recto
- Standort
-
Bibliothèque Nationale (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
- Inventarnummer
-
Ms. lat. 18014, 286 recto
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Gold; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Trauer der Angehörigen und Freunde um Christus (Christus ist in der Regel ohne Dornenkrone dargestellt)
Beschreibung: Pietà, Vesperbild, Marienklage: Maria trauert (allein) um Christus (mit oder ohne Dornenkrone)
Beschreibung: die weinende Maria
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Beschreibung: Symbole der Weiblichkeit
Beschreibung: Firmament, Himmel
Beschreibung: Laubwerkornament
Beschreibung: Farben und Pigmente: Blau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pseudo-Jacquemart, 1382- (Buchmaler)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1372-1375
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1385-1390
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1412-1414
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Beteiligte
- Pseudo-Jacquemart, 1382- (Buchmaler)
- Jean (Berry, Herzog, 1, le Magnifique), 1340-1416
Entstanden
- 1372-1375
- 1385-1390
- 1412-1414