Journal article | Zeitschriftenartikel
Bauprozesse aus Weiterbildungsperspektive: Flexibilität, Helligkeit und Transparenz
Der Wissensturm in Linz, der südpunkt in Nürnberg sowie das zib: Zentrum für Information und Bildung in Unna gelten seit Jahren als international sichtbare "Leuchttürme" des Bildungsbaus. Die Projekte stehenfür eine besonders gelungene Verbindung aus pädagogischem Konzept und räumlicher Gestaltung. Richard Stang befragte Wolfgang Eckart und Anne-Kathrin Lindner zum südpunkt Nürnberg, Hubert Hummer zum Wissensturm Linz und Rita Weißenberg zum zib Unna. Die wichtigsten Ergebnisse werden im Folgenden synoptisch zusammengefasst und inhaltlich sortiert, um zukünftige Bildungsbauvorhaben bei ihren Planungsprozessen zu unterstützen.
- ISSN
-
0945-3164
- Extent
-
Seite(n): 46-49
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(3)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildung
Weiterbildung
Bildungseinrichtung
Bildungsarbeit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Stang, Richard
Weißenberg, Rita
Eckart, Wolfgang
Lindner, Anne-Kathrin
Hummer, Hubert
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52290-1
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Stang, Richard
- Weißenberg, Rita
- Eckart, Wolfgang
- Lindner, Anne-Kathrin
- Hummer, Hubert
Time of origin
- 2012