Akten

Typoskripte und Manuskripte Laags zur Geschichte des Kreises Minden

Enthält: u.a. Manuskript zu Weserkirchen und Kapellen, o.D.; Typoskript "Der erdgeschichtliche Aufbau des Raumes Minden - Porta", o.D.; Typoskript "Vor- und frühgeschichtliche Bodenfunde im Raum Minden - Porta", o.D.; Typoskript "Die Weserscharte", o.D.; Zeichnungen von Fundstücken, o.D.; "Die Landschaft - Aufbau und Anordnung", o.D.; unvollständiges Typoskript "Ein scharflappiger Wendelring aus der Kiesgrube Rothenhoff, Kreis Minden" (Kostedt), o.D.; Manuskript zu antiken Goldmünzen, o.D.; Manuskript "Die Fundgeschichte einer Goldmünze des Kaisers Augustus, die vor der Porta Westfalika in Barkhausen gefunden wurde", o.D.

Archivaliensignatur
Stadt Minden WN 15 Nachlass Otto-Kurt Laag, Nr. 10
Alt-/Vorsignatur
Stadt Minden W, Nr. 640
Bemerkungen
Vorprovenienz: Mindener Museum

Kontext
Nachlass Otto-Kurt Laag
Bestand
Stadt Minden WN 15 Nachlass Otto-Kurt Laag Nachlass Otto-Kurt Laag

Provenienz
Nachlass Otto-Kurt Laag
Laufzeit
ca. 1950 - 1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Nachlass Otto-Kurt Laag

Entstanden

  • ca. 1950 - 1965

Ähnliche Objekte (12)