Bestand
Nachlass Ingrid Grohmann (Bestand)
Geschichte: Ingrid Grohmann geb. Koch wurde am 26. März 1942 in Dresden geboren. 1965 schloss I. Grohmann ihr Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig als Diplom-Historikerin ab. Ein Zusatzstudium an der Humboldt-Universität Berlin beendete sie 1966 als Diplom-Archivarin. Ihre berufliche Tätigkeit begann sie zunächst als Wissenschaftliche Archivarin beim Historischen Staatsarchiv Bautzen, später arbeitete sie im Staatsarchiv Dresden. Ab 1. September 1990 übernahm I. Grohmann die Funktion einer Abteilungsleiterin im Staatsarchiv Dresden. Von 1993 bis 2007 war sie Leiterin des Sächsischen Staatsarchivs Leipzig. Am 27.Juni 2009 starb I. Grohmann in Dresden.
Inhalt: Manuskripte.- Veröffentlichungen.- Fortbildungsunterlagen.- Unterlagen zur Vereinstätigkeit.- Lehrmaterial.- Persönliche Dokumente und Fotos.- Korrespondenz.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22249
- Umfang
-
0,70 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
1942 - 2009
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1942 - 2009