Hochschulschrift
Nah-Infrarot Spektroskopie (NIRS) als objektives Nachweisverfahren bei Patienten mit chronischer Tinnitus-Erkrankung im Rahmen einer Therapie mit repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS)
- Weitere Titel
-
Near-Infrared-Spectroscopy (NIRS) used as an objective proof procedure in patients with chronic tinnitus during a therapy with repetitive transcranial magnetic stimulation (rTMS)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Würzburg, Universität Würzburg, Diss., 2012
- Schlagwort
-
Tinnitus ; rTMS ; NIRS
Gehörlosigkeit
Ohrenkrankheit
Audiologie
Ohrenheilkunde
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Universitätsbibliothek der Universität Würzburg
- (wann)
-
2012
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Fallgatter, A. J.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:20-opus-69726
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Dahlem, Inga Tamiko
- Fallgatter, A. J.
- Universitätsbibliothek der Universität Würzburg
Entstanden
- 2012