AV-Materialien
REP-Mitarbeiter fristlos entlassen
Die rechtsradikale Republikanerfraktion hat sich von einem ihrer Angestellten getrennt. Es handelte sich um einen jungen Mann, der in Pforzheim wegen eines Brandanschlags auf ein Jugendheim zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. Er war bis vor kurzem Landesvorsitzender der Jugendorganisation Republikanische Jugend. SCHLIERER: Die Republikaner verurteilen die Tat ihres Angestellten. Der junge Mann war vor der Tat selbst Zielscheibe jugendlicher Gewalt. Hier wird die Gewaltspirale von links nach rechts weitergereicht. KÄS: Die Republikaner werden in Zukunft nicht in MfS-Art ihre Mitarbeiter befragen. Es wird bei künftigen Leuten darauf geachtet, was sie für die Partei tun.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931012/114
- Umfang
-
0:02:55; 0'02
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Attentat
Partei; Republikaner; Republikanische Jugend
Rechtsextremismus
Rechtswesen; Republikaner
- Indexbegriff Person
-
Käs, Christian; Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter, 1960-2015
Schlierer, Rolf; Arzt, Jurist, Politiker, Abgeordneter, Oberstabsarzt, 1955-
- Indexbegriff Ort
-
Pforzheim PF; Attentat
- Laufzeit
-
2. März 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 2. März 1993