Druckschrift

Topographie des Elsaß

Alternativer Titel
Topographia Alstaiae [!], &c. Completa, Das ist: Vollkömmliche Beschreibung Und Eigentliche Abbildung Der vornehmsten Städte und Oerter, Im Obern- und Untern-Elsaß auch den benachbarten Sundgöw, Brißgöw, Graffschafft Mümpelgart/ und andern Gegenden. Jetzo aufs neue revidiret und mit demjenigen, was sonst in dem zuvor absonderlich gedruckten Anhang, vermehret Und an Tag gegeben und verlegt
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 52/5038 -21<2a>/22<3>/23<3a>.2
Maße
Höhe x Breite: 33,2 x 21,8 cm, Tiefe: 7,6 cm, Buchformat: 2°
Material/Technik
Buchblock: Papier, Kupferstich; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Farbschnitt, blau

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Elsass
Breisgau
Topographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Martin Zeiller
Stecher: Matthäus Merian (1593)
Verlag: Caspar Merian
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
um 1690

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Martin Zeiller
  • Stecher: Matthäus Merian (1593)
  • Verlag: Caspar Merian

Entstanden

  • um 1690

Ähnliche Objekte (12)